Home 9 Ratgeber 9 Fahrradversicherung Vergleich 9 Wertgarantie Fahrradversicherung

Wertgarantie Fahrradversicherung

Auch bei der Wertgarantie-Fahrradversicherung lässt sich wählen zwischen einer basalen Diebstahlschutz-Versicherung und einem Komplettschutz.

Wertgarantie Basisschutz
68 €
für 500 Euro teures Rad
  • Inlands-weiter, zeitlich uneingeschränkter Schutz
  • Schutz vor: Diebstahl und Einbruchdiebstahl
  • BESONDERHEITEN:
  • max. Versicherungssumme: 1000 €
  • kein Zeitwertabzug
  • bei Schlössern sind bestimmte Marken zu wählen
  • nicht für beruflich genutzte Räder

Wertgarantie Rundumschutz
114 - 274 €
für 500 - 1500 € teure Räder

  • Inlands-weiter, zeitlich uneingeschränkter Schutz
  • Basisschutz + Schutz vor: Vandalismus, Verschleiß, Konstruktions- und Materialfehler, Fahrlässigkeit und unsachgemäße Handhabung
  • BESONDERHEITEN:
  • wie beim Basisschutz-Tarif
  • + max. Versicherungssumme: 3000 €
  • + Räder im Wert von min. 1000 € benötigen Schlösser im Wert von min. 50 €.
  • + übernimmt Kosten eines vergleichbaren Rades nur bis 1200 €


Diebstahlschutz

Der reine Diebstahlschutz wird für einfache Räder im Wert von bis zu 3.500 angeboten sowie für Elektroräder, die nicht teuer als 4.000 Euro sind. Bei einem Diebstahl, Teilediebstahl oder bei einem Fall von Vandalismus, können jedoch höchstens 2.000 Euro für den Verlust erstattet werden.

Komplettschutz

Im Rahmen des Komplettschutzes werden zusätzlich folgende Gefahren aufgefangen: Unfallschäden, Sturzschäden, unsachgemäße Handhabung, Verschleiß, Vandalismus.

Richtlinien für E-Bikes und Pedelecs

Die Wertgarantie-Fahrradversicherung macht beim Abschluss des Vertrages keinen Unterschied zwischen verschieden Arten von Elektrorädern [weitere Infos]. Sie versichert sowohl alle Arten von Pedelcs als auch E-Bikes, sofern ihr Kaufpreis 4.000 Euro nicht übersteigt.

Besonderheiten

  • Es können nur Fahrräder versichert werden, die privat – und nicht gewerblich oder beruflich – genutzt werden.
  • Versichert ist der Kunde nur, wenn er Schlösser der Marken ABUS, Trelock oder Kryptonite nutzt. Sie sollen mindesten 19,50 Euro gekostet haben. Besitzer von Rädern, die mehr als 1.000 Euro gekostet haben, sowie Besitzer von Elektro-Fahrrädern müssen zudem mindestens 50 Euro in ein Schloss der genannte Marken investieren.

Alle Angaben ohne Gewähr, Stand: 1.11.2014