von Marina | Mrz 28, 2015 | Ratgeber
Wer weiß, wie man Fahrrad fährt, der sollte auch wissen, wie man einen platten Fahrradschlauch flickt. Denn wenn Sie Ihr Fahrrad nicht mit unplattbaren Reifen ausgestattet haben, werden Sie früher oder später sicherlich mit dieser Not konfrontiert. Dabei ist die...
von Marina | Mrz 28, 2015 | Ratgeber
Viele Fahrradläden werben damit, Räder „unpattbar“ zu machen. Und die hohen Versprechungen haben ihre Berechtigung: Da solche „unplattbaren Reifen“ aus vielen übereinander-liegenden Gummischichten bestehen, halten die Reifen kleinen Glassplittern, Dornen und anderen...
von Marina | Mrz 23, 2015 | Ratgeber
Es empfiehlt sich beim Ankauf bzw. beim Weiterverkauf eines gebrauchten Fahrrades zwischen zwei Privat-Personen stets einen sogenannten privaten Fahrrad Kaufvertrag abzuschließen. Nur so können Käufer sicherstellen und nachweisen, dass es sich bei dem Gebrauchtrad...
von admin | Mrz 21, 2015 | Ratgeber
In den meisten Bundesländern bieten die Landeswachen einen Online-Service an: Opfer oder Zeugen von Straftaten können eine Strafanzeige auch online stellen. Auch wenn die Aussichten, das Fahrrad wieder zu bekommen eher gering sind, empfiehlt es sich, einen...
von Marina | Mrz 2, 2015 | Ratgeber
Neben städtischen und kommunalen Fundbüros veranstalten auch andere Fundbüros (der Deutschen Bahn, von Flughäfen) regelmäßig Versteigerungen, um sich von nicht abgeholten Fundsachen immer wieder zu befreien. Hier finden Fahrräder nicht selten zu Preisen ab fünf Euro...
von Marina | Mrz 2, 2015 | Ratgeber
Münster, Bremen, Freiburg: In nicht wenige Städten Deutschlands ist der Anteile von Radfahrern so hoch, dass sie als Fahrradstädte gelten. Doch finden sich Radfahrer nicht nur in diesen Städten in einer fahrradfreundlichen Atmosphäre wieder. Eine Ranking des ACFC...