Online Anzeige erstatten und nach dem Fahrrad fahnden

with a laptop

 

In den meisten Bundesländern bieten die Landeswachen einen Online-Service an: Opfer oder Zeugen von Straftaten können eine Strafanzeige auch online stellen. Auch wenn die Aussichten, das Fahrrad wieder zu bekommen eher gering sind, empfiehlt es sich, einen Fahrrad-Diebstahl stets anzuzeigen. Zudem: Wenn Sie den Diebstahl Ihrer Versicherung melden möchten, wird von den Versichern eine polizeiliche Strafanzeige in der Regel vorausgesetzt.

Online-Service von Polizeiwachen nach Bundesländern:

Nach dem Diebstahl lohnt es sich, sich auch in den Fundbüros der Gemeinde oder Stadt zu informieren; In Fundbüros können alle Bürger Fundsachen jeglicher Art abgeben und/oder nach verlorenen Gegenständen suchen. Ebenso werden z.B. im Zentralen Fundbüro Berlin alle Fundsachen aufbewahrt, die in einem Bürgeramt oder den Polizeidienstellen des Landes abgegeben werden. Sie befinden sich in der Regel drei bis fünf Werktagen dort. In einigen Regionen sind auch hierfür Online-Angebote zu finden – so beispielsweise das „Zentrale Fundbüro Berlin“.
Neben diesen Angeboten finden sich im Internet auch weitere Möglichkeiten, den Diebstahl öffentlich zu machen und aktiv nach seinem Fahrrad zu suchen. So können Geschädigte auf dem prominenten Blog seriennummern-check.de eine Online-Fahndung mit Bild und genauen Angaben zum Rad aufgeben. Da in manchen Fällen das Fahrrad nur mit dem Motiv gestohlen wurde, den Dieb von A nach B zu bringen, ist es nicht unwahrscheinlich, dass es an einem anderen öffentlichen Ort wieder auftaucht, nachdem es seinen Dienst erwiesen hat. In solchen Fällen können Online-Fahndungen, die auf die Mithilfe der Nachbarschaft angewiesen sind, sehr hilfreich sein.