Die Anzahl der Anbieter von speziellen Fahrradversicherungen ist übersichtlich. Uneinheitlich sind hingegen die jeweils gebotenen Leistungen und die Bedingungen, an die der Schutz geknüpft ist. Daher an dieser Stelle ein Direktvergleich von Kosten, Leistungen und besonderen Vertragsbedingungen der vier großen Fahrrad-Versicherer. Sie alle bieten je zwei Tarife, die hier der Übersichtlichkeit halber als Basisschutz- und Rundumschutz-Tarif bezeichnet werden.
Basisschutz
ARAG
- Weltweiter, zeitlich uneingeschränkter Schutz
- Schutz vor: Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Raub, Unterschlagung
- BESONDERHEITEN:
- max. Versicherungssumme: 2500 €
- kein Zeitwertabzug
ENRA
- weltweiter, zeitlich uneingeschränkter Schutz
- Schutz vor: Diebstahl, Teilediebstahl, Vandalismus
- BESONDERHEITEN:
- max. Versicherungssumme: 4000 €
- Rad darf nicht älter als 1 Jahr sein
- bei Schlössern bestimmte Marken und Mindestwert vorgeschrieben
- Selbstbeteiligung von 25 €
- Übernimmt Kosten eines vergleichbaren Rades nur bis 2000 €
P&P
- EU-weiter, zeitlich begrenzter Schutz: bei Nicht-gebrauch zwischen 22 – 6 h nur in abgeschlossen Räumen geschützt
- Schutz vor: Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Brand, Blitzschlag und andere höhere Gewalt
- BESONDERHEITEN:
- max. Versicherungssumme 499 €
- Rabatte für codierte Räder und ADFC-Mitglieder
- Zeitwertabzug: Versicherungssumme sinkt ab dem 2. Jahr um 5 % jährlich
- Selbstbeteiligung von 10 %
Wertgarantie
- Inlands-weiter, zeitlich uneingeschränkter Schutz
- Schutz vor: Diebstahl und Einbruchdiebstahl
- BESONDERHEITEN:
- max. Versicherungssumme: 1000 €
- kein Zeitwertabzug
- bei Schlössern sind bestimmte Marken zu wählen
- nicht für beruflich genutzte Räder
Wer sein Fahrrad nachts zwischen 22 und 6 Uhr in einem Keller abschließen kann, und das Rad nicht über die EU-Grenze hinaus versichern braucht, für den bietet P&P den günstigsten Tarif.
Wer hingegen mehr Wert auf die nächtliche Sicherung legt – also einen 24-Stunden Diebstahlschutz sucht – und zudem mit seinem Fahrrad gerne verreist – und zwar über die EU-Grenze hinaus – für den sind die Basisschutz-Angebote von ARAG und ENRA zu empfehlen.
Rundumschutz
ARAG
- weltweiter, zeitlich uneingeschränkter Schutz
- Basisschutz + Schutz vor: gewaltsamer Beschädigung und Zerstörung / nicht vor Verschleißschäden
- BESONDERHEITEN:
- wie beim Basisschutz-Tarif
- + private Haftpflichtversicherung
- + Kostenerstattung von Krankenrücktransport, Bahnrückfahrt, Mietrad
ENRA
P&P
Wertgarantie
- Alle Anbieter bieten zeitlich uneingeschränkten Schutz.
- Nur ARAG und ENRA bieten weltweiten Versicherungsschutz.
- Die finanziell günstigsten Tarife im Bereich Rundumschutz bieten P&P sowie ENRA.
- Nur ENRA und Wertgarantie Fahrradversicherung ersetzen auch Verschleißschäden sowie Schäden, die durch Fahrlässigkeit bzw. unsachgemäßge Handhabung entstanden sind.
- Nur ARAG und P&P stellen bei Beschädigung des Bikes ein Mietrad und erstatten Kosten von Krankentransport und Bahnrückfahrt.
- Nur die ARAG Fahrradversicherung bietet auch eine private Haftpflichtversicherung.
- Zwar schreiben manche Anbieter Schlossmarken und deren Mindestwert vor; Doch sind stabile Schlösser generell empfehlenswert – und diese haben ihren Preis.
Alle Angaben ohne Gewähr, Stand: 1.11.2014